top of page
aus Liebe zu den schönen Dingen_Kareen by Anja Grothe_33.png

Wohlfühlwoche für Körper, Geist & Seele

Vom 16. bis 20. März 2026 in der Praxis für mentale Gesundheit & Achtsamkeit

im Parkring 14 in Dieskau/ Kabelsketal - zertifiziert als Bildungsurlaub.

​

5 Tage nur für dich. Ohne etwas zu leisten. Mit viel Wohlbefinden.

Für deine Gesundheit. Mehr Energie, Klarheit und nachhaltig mehr innere Ruhe.

Ganzheitliches Stressmanagement und Achtsamkeitstraining 

Wege zu innerer Balance, Resilienz und mentaler Gesundheit
aus Liebe zu den schönen Dingen_Kareen by Anja Grothe_31.png

Was dich erwartet:

Diese 5-tägige Bildungswoche ist eine Einladung, sich bewusst Zeit für sich selbst zu nehmen, Stresskompetenz aufzubauen, innere Ruhe zu entwickeln und die eigene mentale Gesundheit zu stärken.
In einer kleinen Gruppe erlebst du eine wohltuende Kombination aus Achtsamkeitspraxis, Körperarbeit, Selbstreflexion, Ernährungseinblicken, Kommunikationstraining und Regenerationsmethoden.

aus Liebe zu den schönen Dingen_Kareen by Anja Grothe_42.png

Für mehr Lebenskraft

Im Fokus steht, wieder mehr Kraft, Klarheit und Stabilität zu gewinnen – für Beruf, Beziehung, Familie und Alltag.
Es geht um wirksame Stressprävention, Selbstfürsorge, innere Balance und eine nachhaltige Stärkung der Resilienz.

​

Die Woche verbindet Wissensvermittlung, praktische Übungen und Erfahrungen, die sofort im Alltag umgesetzt werden können.


Durch Yin Yoga, Faszienarbeit, Klangentspannung, Atemtechniken, achtsame Naturerfahrungen, Einblicke in die TCM-Ernährungslehre und die Arbeit mit inneren Anteilen (z. B. „innerer Kritiker“) entstehen ganzheitliche Zugänge zu mehr Wohlbefinden und mentaler Stärke.

aus Liebe zu den schönen Dingen_Kareen by Anja Grothe_32.png

Dein Gewinn aus dieser Woche

Nach dieser Woche nimmst du nicht nur Entspannung mit nach Hause, sondern auch:

​

  • mehr Bewusstsein für deine eigenen Bedürfnisse,

  • neue Energie und Klarheit für Beruf und Alltag,

  • alltagstaugliche Werkzeuge für Stressbewältigung und Selbstmanagement,

  • das Gefühl, wieder mehr bei sich selbst angekommen zu sein.

Diese Woche ist mehr als nur Erholung – sie ist eine Einladung, dein Leben bewusster, gesünder und gelassener zu gestalten.
Mit jeder Übung, jedem Atemzug und jedem Moment der Stille entsteht mehr Klarheit, Kraft und innere Ruhe.

Thematische Schwerpunkte:

  • Achtsamkeit & Stressbewältigung im Beruf und Alltag

  • Ganzheitliches Stressmanagement und mentale Gesundheit

  • Yin Yoga, Faszienarbeit & Klangentspannung

  • Ernährung & TCM-Basiswissen – die Fünf Elemente für Balance und Energie

  • Selbstfürsorge, Selbstmitgefühl & Arbeit mit inneren Anteilen (z. B. „innerer Kritiker“)

  • Achtsame Kommunikation, Grenzen setzen, Nein sagen

  • Naturerleben & Energiearbeit (Einblicke in Chakrenlehre)

  • Resilienzförderung und Burnout-Prävention

Ablauf & Rahmenbedingungen

  • Dauer: 5 Tage, täglich 09:00 – 15:45 Uhr (inkl. Pausen)

  • Umfang: 30 Unterrichtsstunden

  • Seminargebühr: 490 € pro Person

  • Leistungen: Seminarleitung, Handout, Wasser, Tee und kleine Snacks

  • Mittagsverpflegung: Bitte eigene Verpflegung mitbringen (keine Mittagsversorgung vor Ort)

  • Kleidung: Bitte bequeme Kleidung und ggf. warme Socken mitbringen

  • Barrierefreiheit: Die Seminarräume sind nicht barrierefrei

  • Maximale Gruppengröße: 8 Teilnehmende

  • Ort: Praxis für mentale Gesundheit & Achtsamkeit, Parkring 14, 06184 Kabelsketal

Anmeldung & Ablauf – so einfach geht’s

  1. Schreibe mir zur verbindlichen Anmeldung eine Mail an info@kareen-koos.de oder nutze das Formular im unteren Bereich dieser Seite.
    Bitte gib bei der Anmeldung deinen vollständigen Namen, deine Kontaktdaten (E-Mail, Telefon und Adresse), ggf. besondere Hinweise (z. B. gesundheitliche Aspekte) an.

  2. Nach Eingang deiner Anmeldung erhälst du eine Anmeldebestätigung. 

  3. Bitte überweise den Seminarbeitrag gemäß Angabe im Bestätigungsschreiben und sichere dir damit deinen Platz (maximale Teilnehmerzahl: 8 Personen).

  4. Arbeitgeberunterlagen: Da die Veranstaltung für Bildungsfreistellung im Land Sachsen-Anhalt anerkannt wurde, erhälst du von mir eine Kopie des Genehmigungsbescheides bzw. eine Teilnahmebestätigung zur Vorlage beim Arbeitgeber (im Sinne des Landesverwaltungsamt Sachsen-Anhalt). Bitte beachte, dass dein Antrag auf Bildungsurlaub mindestens 6 Wochen vor Beginn der Veranstaltung eingegangen sein muss.

Du hast keinen Anspruch auf Bildungsurlaub? Du kannst dennoch an der Wohlfühlwoche teilnehmen. Ich freue mich auf dich!
aus Liebe zu den schönen Dingen_Kareen by Anja Grothe_38.png
Ich freue mich, dich in dieser Woche zu begleiten. Wir sorgen dafür, dass du nach 5 Tagen mit mehr Energie und innerer Ruhe in deinen Alltag zurückkehrst. Du kannst in tiefe Ruhe eintauchen, herausfinden was du selbst brauchst, um nachhaltig stabiler mit den Herausforderungen des Lebens umzugehen. 
Danke für dein Vertrauen.

Kareen Koos - deine Seminarleiterin

Melde dich jetzt an.

Schreibe mir zur Anmeldung eine Mail an info@kareen-koos.de über die untere Schaltfläche. Bitte gib bei der Anmeldung deinen vollständigen Namen, deine Kontaktdaten (E-Mail, Telefon und Adresse) und ggf. besondere Hinweise (z. B. gesundheitliche Aspekte) an.

aus Liebe zu den schönen Dingen_Kareen by Anja Grothe_39.png

Praxis für mentale Gesundheit & Achtsamkeit

Parkring 14, 06184 Kabelsketal (Dieskau)

0151 2010 2887

Danke für deine Anmeldung

bottom of page